Geschichte of the Audi Sport quattro
Entdecken Sie die Schlüsselmomente, die das Erbe des Audi Sport quattro geprägt haben – von seinem revolutionären Debüt bis hin zu seinem Status als Motorsport-Ikone.
- Geschichten erzählen
Schlüsselmomente in der Geschichte des Sport quattro
Entdecken Sie die Schlüsselmomente, die das Erbe des Audi Sport quattro geprägt haben – von seinem revolutionären Debüt bis zu seinem Status als Ikone des Motorsports.

Audi revolutioniert die Welt des Rallyesports mit der Einführung seines innovativen quattro-Allradantriebs. Dieser Durchbruch legt das Fundament für zukünftige Dominanz im Motorsport und ebnet den Weg für die Entstehung des Sport quattro.

Auf der Frankfurter Automobilausstellung 1983 vorgestellt, wurde der Audi Sport quattro als Hochleistungs-Homologationsmodell für die Gruppe-B-Rallyes entwickelt. Insgesamt wurden 214 Einheiten gebaut. Davon wurden nur 169 als Straßenfahrzeuge verkauft; die übrigen Fahrzeuge kamen im Rallyesport, für Tests und die Weiterentwicklung zum Einsatz. Mit seinem verkürzten Radstand, den Karosserieteilen aus Kevlar und dem 306 PS starken turboaufgeladenen Fünfzylindermotor gehörte der Sport quattro zu den fortschrittlichsten Straßenfahrzeugen seiner Zeit.

Um die Anforderungen der Gruppe-B-Rallyeregeln zu erfüllen, musste Audi mindestens 200 straßenzugelassene Exemplare des Sport quattro produzieren. Obwohl diese Zahl offiziell erreicht wurde, wurden tatsächlich nur 169 Fahrzeuge an Kunden verkauft. Die übrigen Fahrzeuge wurden intern für den Motorsport oder Entwicklungszwecke genutzt. Diese seltenen Fahrzeuge stellen die Verbindung zwischen modernster Rallyetechnologie und realer Straßenperformance dar.

1984 zahlte sich Audis Innovationsgeist auf der weltweiten Bühne aus. Mit einer Kombination aus dem bewährten quattro A2 und dem neu vorgestellten Sport quattro dominierte Audi die Rallye-Weltmeisterschaft. Der schwedische Fahrer Stig Blomqvist sicherte sich den Fahrertitel, während Audi die Herstellerwertung für sich entschied.
Über den Sport quattro Club
Der Audi Sport quattro wurde 1983 als mutige Weiterentwicklung des ursprünglichen Audi quattro vorgestellt. Speziell für den Rallyesport entwickelt, war er Audis Antwort auf die harte Konkurrenz in der Gruppe-B-Kategorie – eine Klasse, die den Automobilbau bis an seine absoluten Grenzen trieb.
Was den Sport quattro auszeichnete, war sein verkürzter Radstand, der ihn auf engen Rallyeprüfungen agiler und reaktionsschneller machte. In Kombination mit Audis revolutionärem permanenten Allradantrieb und einem leistungsstarken Fünfzylinder-Turbomotor wurde der Sport quattro schnell zu einer Ikone für Performance und Innovation.
Auf den Rallyeprüfungen hinterließ das Auto einen bleibenden Eindruck. Gefahren von Legenden wie Walter Röhrl, Stig Blomqvist und Hannu Mikkola, erzielte der Sport quattro Siege, die Audis Ruf als Pionier des modernen Motorsports festigten. Seine rohe Kraft, der markante Sound und die aggressive Erscheinung machten ihn zu einem der bekanntesten Rallyefahrzeuge der 1980er Jahre.
Über den Sport hinaus beeinflusste der Sport quattro Generationen von Hochleistungsfahrzeugen. Seine Mischung aus Technologie, Design und Motorsport-Erbe inspiriert bis heute sowohl Enthusiasten als auch Hersteller. Heute steht er nicht nur als Symbol für Audis Ingenieurskunst, sondern auch als kulturelle Ikone – ein Auto, das die Wahrnehmung von Rallyesport und Hochleistungsfahrzeugen weltweit verändert hat.